Mercedes-Rückruf: Lenkungsdefekt bei EQE, GLC und C-Klasse

Rückruf - Redaktion - 01.09.2025, 07:19 Uhr
Mercedes-Benz ruft weltweit über 17.000 Fahrzeuge zurück. Eine fehlerhafte Lenkungskupplung kann zum Verlust der Lenkfähigkeit führen. Was bisher bekannt ist.

Der Mercedes-Benz Stern auf einer Flagge mit blauen Hintergrund.

Gefahr durch Lenkungsdefekt

Mercedes-Benz hat einen weltweiten Rückruf für insgesamt 17.606 Fahrzeuge der Modelle EQE, GLC und C-Klasse gestartet. In Deutschland sind 2.651 Autos betroffen. Der Grund ist ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem: Eine fehlerhafte Schraubverbindung an der Lenkungskupplung könnte sich lösen und im Extremfall zu einem kompletten Verlust der Lenkfähigkeit führen.

Diese Modelle sind betroffen

Der Rückruf betrifft Fahrzeuge, die zwischen dem 2. März 2022 und dem 23. Juli 2025 produziert wurden. Die fehlerhafte Schraubverbindung beeinträchtigt die Lenkung und stellt ein ernstzunehmendes Risiko dar.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Betroffene Modelle: Mercedes-Benz EQE, GLC und C-Klasse
  • Produktionszeitraum: 02.03.2022 bis 23.07.2025
  • Anzahl der Fahrzeuge: 17.606 weltweit, davon 2.651 in Deutschland
  • KBA-Referenznummer: 15473R
  • Hersteller-Code: 4691007
  • Problem: Fehlerhafte Schraubverbindung an der Lenkungskupplung

Was jetzt zu tun ist

Fahrzeughalter der betroffenen Modelle werden von Mercedes-Benz kontaktiert. Es ist entscheidend, dem Rückruf-Aufruf umgehend zu folgen, da die Sicherheit von Fahrer, Mitfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern gefährdet ist.

In autorisierten Mercedes-Werkstätten wird die Schraubverbindung der Lenkungskupplung kostenlos überprüft und bei Bedarf nachgebessert. Diese Maßnahme soll die volle Funktionalität der Lenkanlage wiederherstellen und das Risiko beseitigen.