Mercedes-Benz hat einen Rückruf für insgesamt 4.160 Fahrzeuge der Modelle EQT, eCitan, Citan und T-Klasse gestartet. Grund ist ein Fehler in der Software des zentralen Gateway-Steuergerätes, der dazu führen kann, dass das Abblendlicht und die Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) während der Fahrt ausfallen.
Der Softwarefehler stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da das Fahrzeug insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen für andere Verkehrsteilnehmer kaum sichtbar ist.
Der Rückruf, der vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) unter der Referenznummer 15436R überwacht wird, betrifft Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum vom 6. Juni 2024 bis zum 23. Dezember 2024.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Die betroffenen Fahrzeughalter werden von Mercedes-Benz schriftlich aufgefordert, eine Werkstatt aufzusuchen. Die Reparatur ist einfach und kostenlos.
In der Werkstatt wird die Software des zentralen Gateway-Steuergerätes aktualisiert. Ein Austausch von Teilen ist dafür nicht notwendig.