Audi Takata Airbag Rückruf läuft noch: Welche Modelle betroffen sind

Rückruf - Redaktion - 08.09.2025, 09:39 Uhr
Audi ruft weltweit Hunderttausende alte A4 und A6 Modelle zurück. Der Grund: Ein Defekt in den Takata-Airbags kann im schlimmsten Fall zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Diese Modelle sind betroffen.

Ein Audi A6 fährt auf einer Landstraße durch einen Wald.

Zwei verschiedene Airbag-Probleme

Der weltweite Rückruf von Takata-Airbags läuft bereits seit vielen Jahren und betrifft neben zahlreichen anderen Herstellern auch Audi. Es gibt dabei zwei unterschiedliche technische Probleme, die zu einem Sicherheitsrisiko führen können.

  • Problem 1: Modelle der Baujahre 2005 bis 2018 (PSAN-Airbags)
    Aufgrund klimatischer Einflüsse wie Hitze und Feuchtigkeit kann das Treibmittel im Airbag mit der Zeit instabil werden. Dies kann bei einem Unfall zu einer ungewollten und besonders heftigen Auslösung des Airbags führen. Dabei besteht die Gefahr, dass Metallstücke in den Fahrzeuginnenraum geschleudert werden, was schwere oder sogar tödliche Verletzungen verursachen kann.
  • Problem 2: Modelle der Baujahre 1997 bis 2001 (NADI-Airbags)
    Bei diesen älteren Modellen kann sich das Treibmittel altersbedingt verändern. Die Folge ist eine reduzierte Schutzwirkung des Fahrerairbags bei einem Unfall. Auch hier kann ein erhöhtes Verletzungsrisiko nicht ausgeschlossen werden.

Sind Sie betroffen? Diese Modelle sind gefährdet

Der Rückruf betrifft in Deutschland rund 140.000 Autos. Obwohl der Rückruf primär die Baureihen A4 und A6 (2003-2011) betrifft, ist die Gefahr in vielen weiteren Modellen verbaut. Die einzige sichere Methode, um festzustellen, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist, ist die Überprüfung anhand der Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) bei Audi direkt.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Modellreihen: Audi A4, A6 (sowie S- und RS-Derivate, Cabrio und Allroad-Modelle) und weitere Fahrzeuge der Baujahre 1997–2001 und 2005–2018.
  • Anzahl der Fahrzeuge: ca. 140.000 in Deutschland
  • KBA-Referenznummer: 12491
  • Hersteller-Code: 69EQ (im Ausland: 69R7)

Wichtig: Sofort handeln!

Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Wenn Ihr Fahrzeug betroffen ist, sollten Sie sofort einen Audi-Servicepartner kontaktieren. Der Austausch des defekten Airbag-Moduls dauert nur etwa eine Stunde und ist für Sie komplett kostenlos.

Da die Liste der betroffenen Fahrzeuge regelmäßig aktualisiert wird, sollten Sie Ihre Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) regelmäßig auf der Audi-Website überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.