Bußgeldcheck

Kostenloser Online-Check durch unseren Blitzer-Experten – Anfrage in 1 Minute absenden und Auswertung anfordern.
Kostenloser Online-Check durch unseren Blitzer-Experten –
Anfrage in 1 Minute absenden und Auswertung anfordern.
check_circle 56%* der Messungen sind fehlerhaft
check_circle Auswertung zu Ihrer Blitzermessung
check_circle Einspruch einlegen & Strafe verhindern

Welcher Verstoß wird Ihnen vorgeworfen?

speed Geschwindigkeit überschritten
traffic Rote Ampel überfahren
space_bar Abstand nicht eingehalten
phone_android Telefonieren am Steuer

Ihr Blitzer - unsere Hilfe

„Ich wurde auf der A61 geblitzt, der Bußgeldbescheid wurde innerhalb kürzester Zeit abgewendet! Herr Junge ist sehr zu empfehlen!“

Google Logo 4,9

Basierend auf 57 Google Bewertungen und 548 Bewertungen bei anwalt.de

1. Blitzer-Check

Beantworten Sie einige Fragen zu Ihrem Verstoß und laden Sie gerne ein Foto Ihres Behördenschreibens mit hoch.

2. Kostenlose Prüfung

Wir prüfen den Verstoß auf Messfehler und Formfehler der Behörden und ermitteln Ihre Chancen für einen Einspruch.

3. Ergebnis erhalten

Sie erhalten eine Auswertung zu Ihren Möglichkeiten eine Strafe zu vermeiden - 100% kostenlos und unverbindlich.

4. Einspruch einlegen

Bei guten Erfolgsaussichten legen Sie selbst oder mit unserer Hilfe Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid ein.


Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Bußgeldcheck

Der Bußgeldcheck ist ein kostenloses Tool, das Ihnen eine erste Einschätzung gibt, ob ein Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid sinnvoll ist. Sie geben die Details zu Ihrem Verkehrsverstoß ein, und unser kooperierender Experte, Rechtsanwalt Andreas Junge, prüft auf Basis seiner Erfahrung die Erfolgsaussichten.

Sie können unseren Bußgeldcheck für die häufigsten und relevantesten Verkehrsverstöße nutzen, bei denen Fehler im Bußgeldverfahren typisch sind. Dazu gehören:
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Abstandsverstoß
  • Handy am Steuer
  • Rotlichtverstoß

Ihr Fall wird von Rechtsanwalt Andreas Junge oder seinem spezialisierten Team geprüft. Herr Junge ist ein renommierter Verkehrsanwalt aus Berlin, dessen Expertise regelmäßig in unsere Redaktionsarbeit einfließt.
  • Er verfügt über umfassende Erfahrung in Bußgeldsachen.
  • Seine Expertise wird durch über 548 positive Bewertungen auf anwalt.de bestätigt.
  • Die Zusammenarbeit mit ihm garantiert, dass Sie eine fundierte und spezialisierte juristische Einschätzung erhalten.

Ja, die erste Einschätzung durch unseren Bußgeldcheck ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Sie erhalten eine qualifizierte Antwort, ob ein Einspruch in Ihrem spezifischen Fall wahrscheinlich Erfolg hat, bevor Sie sich für weitere Schritte entscheiden.

Verfahrensfehler können in verschiedenen Phasen auftreten und einen Einspruch begründen, zum Beispiel:
  • Technische Mängel am Messgerät (Blitzer).
  • Bedienfehler durch das Messpersonal.
  • Fehlerhafte Aktenführung oder fehlende Beweisfotos.
  • Ungenau Angaben zum Tatort oder zur Tatzeit.
Rechtsanwalt Junge prüft Ihren Bescheid gezielt auf solche potenziellen Schwachstellen.

  • Erste Einschätzung: Sie erhalten eine schnelle, unverbindliche Rückmeldung zu den Erfolgsaussichten Ihres Falles.
  • Optional: Mandatierung: Sollte ein Einspruch vielversprechend sein, erhalten Sie ein konkretes Angebot zur Vertretung durch Rechtsanwalt Junge.
  • Akteneinsicht: Nach Mandatierung fordert der Anwalt die vollständigen Akten an, um Ihren Fall tiefgehend auf alle rechtlichen und technischen Fehler zu prüfen.

Die Informationen auf Bussgeldkatalog.news basieren auf sorgfältiger Recherche und juristischer Expertise. Durch die enge Kooperation mit Spezialisten wie Rechtsanwalt Andreas Junge stellen wir sicher, dass Sie nicht nur aktuelle Informationen, sondern auch eine vertrauenswürdige und kompetente Anlaufstelle für die Prüfung Ihres Bußgeldbescheids erhalten.