Wer im Auto raucht, muss in vielen europäischen Ländern mit empfindlichen Strafen rechnen. Immer mehr Staaten führen ein Rauchverbot im Pkw ein, um vor allem Minderjährige vor Passivrauchen zu schützen. Während in Deutschland noch über ein solches Verbot diskutiert wird, gilt es in zahlreichen EU-Ländern bereits. Die Regelungen unterscheiden sich jedoch stark, vor allem in Bezug auf das Alter der Mitfahrer und die Höhe der Bußgelder.
---Eine ADAC-Recherche zeigt, in welchen Ländern Sie die Zigarette besser im Aschenbecher lassen sollten, wenn Kinder an Bord sind. Die Altersgrenze für Mitfahrer, bis zu der ein Rauchverbot gilt, liegt dabei meist bei 12, 15 oder 18 Jahren.
Ein Blick auf Griechenland und Italien zeigt, wie streng die Gesetze sein können.
Während die meisten Länder das Verbot auch bei geöffneten Fenstern durchsetzen, gibt es einige Ausnahmen. In manchen Ländern, darunter England und Wales, gilt das Rauchverbot nicht in Cabrios. In Schottland sind E-Zigaretten vom Verbot ausgenommen. In Tschechien gibt es kein generelles Rauchverbot im Auto, jedoch dürfen Motorrad-, Moped- und Fahrradfahrer während der Fahrt nicht rauchen.